Future Skills und
Growth Mindset?
Kann jetzt jede:r.
In meinem letzten Mandat hatte ich als Interim Head of Innovative Training Concepts die große Freude, mit und für die WBS Gruppe die neue Marke PUNK by WBS nach dem Zukauf eines MVPs aufbauen und entwickeln zu dürfen. Warum das eine Innovation ist? Kennt ihr aktuell eine andere Lösung, wie man Future Skills und sein Growth-Mindset in nur 20–30 Minuten parallel zum Arbeitsalltag mit Spaß entwickeln kann? Ich kenne keine (gute) und das, obwohl das Thema Future Skills seit Jahren präsent ist und die Welt sich ja nicht erst seit gestern exponentiell entwickelt. Auch wenn das Thema der Entwicklung von Future Skills in den letzten Jahren noch nicht so omnipräsent in der Team- und Talententwicklung war, spätestens jetzt – in der Ära der künstlichen Intelligenz – muss jede:r anfangen, sich damit zu beschäftigen.
Jens
Schneiders
Ihr habt Fragen und möchtet mehr zu meinem Engagement bei der WBS GRUPPE und zum Aufbau von PUNK erfahren? Ihr denkt über den Aufbau einer eigenen innovativen Business Unit mit Impact nach oder wollt als Basis hierfür ein Startup kaufen? Ihr sucht hier einen Intrapreneur & Venture Builder zur Unterstützung?

Warum Future Skills so wichtig sind? Zukunftsfähigkeit.
Future Skills, Growth-Mindset
& Intrapreneurship?
Wie diese drei Begriffe zusammenpassen? In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt ist die Ausbildung von Mitarbeitern in den Bereichen Future Skills, Diese Kompetenzen fördern natürlich auch gleichzeitig die Entwicklung von mehr Intrapreneuren mit einem Growth Mindset, die maßgeblich zur Zukunftsfähigkeit von eurem Unternehmen beitragen. Die folgenden vier Punkte verdeutlichen diese Aspekte:
01. Anpassungsfähigkeit
Future Skills, wie kritisches Denken, Kreativität, emotionale Intelligenz und Innovationskompetenz, sind essentiell in einer Geschäftswelt, die sich ständig wandelt. Mitarbeiter, die über diese Fähigkeiten verfügen, können besser auf Veränderungen reagieren, sie antizipieren und ihre Handlungsstrategien entsprechend anpassen. Dies schafft die dringend notwendige Dynamik, damit man mit Veränderungen effizient umgehen und zugleich neue Möglichkeiten erkennen kann.
02. Förderung von Innovation
Innovationskompetenzen fördern das Entstehen von neuen Ideen und verbessern die Fähigkeit, diese effizient umzusetzen. Durch die Ausbildung im Bereich Innovation lernen Mitarbeiter, wie sie innovative Ideen entwickeln, testen und implementieren können. Dies kann zu Produkt- und Geschäftsmodellinnovationen und zu einer besseren Marktpositionierung führen.
03. Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
Intrapreneure, die im Unternehmen als interne Unternehmer agieren, treiben den unternehmerischen Geist voran. Sie nutzen ihre innovativen und unternehmerischen Fähigkeiten, um neue Geschäftsideen zu entwickeln und umzusetzen, was letztendlich die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens erhöht.
04. Förderung von Wachstum und Nachhaltigkeit
Intrapreneure können nachhaltiges Wachstum fördern, indem sie neue Geschäftsfelder erschließen und bestehende Prozesse und Produkte verbessern. Sie sind wichtige Treiber für die langfristige strategische Ausrichtung und das nachhaltige Wachstum eines Unternehmens.
Die Kombination von Future Skills, Innovationskompetenzen und Intrapreneurship bildet einen wichtigen Eckpfeiler für die Zukunftsfähigkeit eines jeden Unternehmens. Durch die Etablierung autonomer, holokratischer Strukturen innerhalb des Unternehmens können diese Fähigkeiten gefördert und ein Umfeld geschaffen werden, das kontinuierliche Innovation und Agilität ermöglicht. Und wenn ihr euren Mitarbeitern schnell etwas Gutes tun wollt: Fokussiert eure Team- und Talententwicklung doch einfach mal mehr in Richtung Intrapreneurship.
Fragen?
Wie ich die neue Geschäftseinheit der WBS GRUPPE als Corporate Venture und als holokratisch organisiertes Unternehmen im Konzern aufgebaut habe? Das verrate ich dir gerne bei einem kostenfreien digitalen Kaffee. Ich freue mich auf den Austausch mit dir.