Corporate Venture Building & Company Builder
Neue Märkte?
Mit Corporate
Venture Building.
Mit eurem Company Builder schnell neue Märkte erschließen.
In einer immer komplexer werdenden Geschäftswelt ist es entscheidend, dass Unternehmen parallel zum operativen Geschäft auch Innovationen entwickeln und vorantreiben. Genau hier setzt das Venture Building an. Es handelt sich dabei um einen strukturierten Prozess zur Entwicklung neuer Geschäftsideen, die dann z.B. zu einer Ausgründung eines neuen (Startup-) Unternehmens führen können.
Möchte man diesen Prozess institutionalisieren, so baut man hausintern einen eigenen Company Builder auf, der als feste Plattform innerhalb des Unternehmens den erforderlichen Rahmen bietet, um von der Ideenfindung über die Gründung bis hin zur Skalierung zu navigieren. Der große Vorteil hierbei: Man schafft gleichzeitig den Rahmen für die Entwicklung von mehr Intrapreneurship im eigenen Unternehmen.
Unsere Services als Company Builder/ Venture Builder:
-
Aufbau eines Inhouse Company Builders.
-
Entwicklung einer holokratischen und selbststeuernden Organisation im Unternehmen.
-
Entwicklung des Company Building Prozesses bzw. eines leanen Startup Innovationsprozesses.
-
Entwicklung von neuen digitalen Geschäftsmodellen.
-
Entwicklung von Teams & mehr Intrapreneuren.
Corporate Venture Building: Innovation von innen.
Warum Venture Building heute unerlässlich ist?
In der heutigen Zeit muss sich jede größere Firma dem Venture Building mittels eines eigenen Company Builders zuwenden. Warum es so wichtig ist, dafür hausintern ein Team aus Venture Builder aufzubauen? Hier sind fünf Gründe dafür:
01. Schnelle Anpassungen an Marktveränderungen.
Mit Venture Building können Unternehmen schnell auf sich ändernde Marktbedingungen reagieren und neue Geschäftsmöglichkeiten erkennen und ergreifen.
02. Förderung der Innovation.
Durch die Einrichtung eines internen Company Builders können Unternehmen Innovation & Intrapreneurship von innen heraus fördern und sich so einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
03. Risikominderung.
Durch den Aufbau mehrerer Ventures mittels eines Teams aus Venture Buildern kann das Gesamtrisiko gestreut und die Abhängigkeit von einem einzigen Geschäftsbereich verringert werden.
04. Talentbindung- und Entwicklung.
Ein internes Venture Building-Programm kann talentierte Mitarbeiter an das Unternehmen binden und ihnen die Möglichkeit geben, ihre unternehmerischen Fähigkeiten als Intrapreneure zu entwickeln.
05. Wachstum und Skalierung.
Mit einem Venture Building-Prozess können Unternehmen ihre Geschäftsaktivitäten ausweiten und neue Umsatzströme und Märkte erschließen.
Die Zukunft gehört den mutigen Innovatoren und Intrapreneuren. Unternehmen, die das verstehen und Venture Building in ihre DNA integrieren, werden die Führung übernehmen und die nächste Welle der Innovation anführen. Ist dein Unternehmen bereit, die Herausforderung anzunehmen und die Zukunft mit einem Company Builder zu gestalten?